From: Peter K. Sczepanek Sent: Freitag 25. Oktob. 2013 - Datei /Plik:pksczep-131025.doc

Subject:pksczep-131025- Ausspähen, Christen, Ruhrgebiet, H.Luthe- D.Zimon, Ruhr-Kohle, Švejk, J.Pilch, Kissingen, K.Kutz, Boomberger-Lieder, von P.K. Sczepanek (Seiten -Stron -154)

Schlesisch - Christlich - Europäisch - O Śląsku, chrześcijaństwie, po europejsku - 13/32

Lesen Sie was für Sie interessant ist -nach Inhalt-Verzeichnis.- czytaj to co Cie tu interesuje - wg spisu tresci szukaj. Und wenn nach Ihnen etwas nicht richtig ist - schreiben Sie Co-Referat, und nicht mich um löschen zu bitten!

Czytaj to, co Ci odpowiada - jak GAZETA - bo czytelnikow jest wielu innych, roznych o roznych jezykach, profesji i o roznych zainteresowaniach! - Ty wiesz co sie dzieje tam i oni wiedza co sie dzieje tu - tez dzieki mnie!

Warum schreiben ich so viel über die Welt-Problematik -von Heute, Vergangenheit und für Zukunft, wenn ich nur über Schlesien schreiben möchte? Weil Schlesien-Problematik nicht von Polen, sondern von der Welt-Stelungnahme abhängig ist! Pytacie- dlaczego pisze tak duzo o swiatowej-Problematyce, dnia dzisiejszego, z przeszlosci i dla przyszlosci, gdy chce tylko o Slasku pisac? Poniewaz problematyka-Slaska zalezy nie od Polski a od stanowiska -Swiata! -pksczep.

Jak zwykle jest z 15 filmow i Linki - ale jak nie otwarles pliku glownego - to dowiedziales sie tylko gdzies z 5% z tej tu Ci poslanych informacji...pkscz

Ein Neugieriger findet hier viel, aber ungeduldige Leute - nichts! -pkscz.

Cos znaleźć - jest wiele, to - dla ciekawych, ale dla niecierpliwych - nic ! -Pkscz.


Termine:

24. November 2013 bis 5.Oktober 2014
Fahren, Gleiten, Rollen - Mobil sein im Wandel der Zeit

Große Sonderausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum

Eröffnung: Sonntag, 24. November 2013, 15 Uhr

Index Verzeichnis - Spis tresci - Seiten / Stron 154

< Merkel: "Ausspähen unter Freunden geht gar nicht"

Das große Palaver wird riesig

Infos von Lutz Radtke / 100.000 Tote Christen pro Jahr / man kann das EU-Parlament auch mal loben

Der Krieg gegen Christen Der Weg der AfD ist nicht ganz einfach.
Regionalkunde Ruhrgebiet PL:…. Region Zaglebia Ruhr
miasto otwartych możliwości

Freies Schlesien - www.zentralratdervertriebenen.de <Die falschen Töne von Potsdam>

Deutsche Geschichte und Geschichtskultur in Ostmitteleuropa Von der Frühen Neuzeit bis heute
Zehnjähriges Bestehen der Akademie Mitteleuropa e.V.
Einladung zu einer Festveranstaltung am 7. November 2013

Der Begriff „Vandalismus“ ist zu brandmarken!

Die deutsche Literatur Böhmens und Mährens

Erdogan in Deutschland

Schlesien Oberlausitz Leipzig Ausblick Impressum

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

In den letzten 300 Jahren war das historische Muster so, dass die Ära des vorangegangen Jahrhunderts immer noch 13 bis 15 Jahre in das neue Jahrhundert hineinreichte.

BVA Internet: Startseite von www.bundesverwaltungsamt.de

Der BRD läuft sprichwörtlich das Personal davon, so geht`s:

Was sich vor 20 Jahren schon abzeichnete

"Focus": Union und SPD vereinbaren die Pkw-Maut

D: Schon wieder iss bei den Polen ein neuer antideutscher Hetzfilm in die Kinos gekommen....

Menschen mit intelligenten Zielen

PL: Jerzy Pilch udławiony z miłości D: Jerzy Pilch udławiony der Liebe

Hohle Erde - Agartha: Kartografische Aufzeichnungen der deutschen U-Bootflotte aus 1944

Amnesty International prangert an Obamas Drohnenangriffe in Pakistan verletzen Völkerrecht!

Subject: Deutschland Und Der Rest Der Welt Wird Von Israel Kontrolliert

Staatsgeheimnis Bankenrettung

Gottesbeweis? - Schlichtes, erhörtes Gebet.

EU verbietet Schlesischer Streuselkuchen in Deutschland

PL: Zakazy UE slonskigo kolacza z posypkom w Niemczech

www.westpreussen-berlin.de www.ostmitteleuropa.de

mfm - Newsletter Oktober 2013 - fm-menschen für medien

PL: Kazimierz Kutz: Śląskość to siła. Pozwala na samodzielność

D: Kazimierz Kutz : Die schlesischen nationalen Stärke .

Es ermöglicht Ihnen, Selbständigkeit

PL: Czy Mieszko I był Polakiem? Zamieszanie z Mieszkiem

D: War Mieszko I. ein Pole? Verwirrung mit Mieszko

Massaker von Katyn: Polen enttäuscht über Katyn-Urteil aus Straßburg

http://www.youtube.com/user/DzikieSudety

Sensationsfund in Schweden: Haben Archäologen Teile des nordgermanischen "Tempels von Uppsala" gefunden?

PL: Czerwonoarmiści siali strach. Kobiety bały się gwałtów

Kobieca gehenna Frauen Tortur

D: Rotarmisten Sau Angst. Frauen hatten Angst vor Vergewaltigung

TREF ZE ŚLŌNSKŌM FERAJNŌM WE ŚWIONACH

SWR4 Rheinland-Pfalz. Da sind wir daheim

Pisalem to dnia 20.10.2013: - co dzisiaj dnia 24.10.2013 jest nie aktualne:

Goscinne wystepy Choru Meskiego RUHR-Kohle-Chor

Pisalem w „OBERSCHLESIEN - anders” - w 1996 roku:

Fragmenty rozdzialu - Brücken führen zueinander

Czyli w publikacji „Gorny Slask w barwach czasu“ 1997

- jest ten rozdzial pod tytulem:

„Mosty prowadzą do siebie”

Das habe ich in meinem deutschen Buch -"Oberschlesien - anders" -über:

Bischof von Kattowitz Damian Zimon und

Bischof von Essen Hubert Luthe im 1996 geschreben:

11. Brücken führen zueinander -pksczepanek

Uwagi pksczepanek - 24.10.2013 w Monheim am Rhein:

….im Ruhrgebiet WAZ von 16.10.2013… Erzbischof Overbeck hat sich letzte Woche am 16.10.13 in einem Interview sehr unglücklich geäußert (in der WAZ, Essen), er sei nicht mehr der "Bischof der Bergleute".

PL: kabaretowe wydarzenia -Josef Švejk: - D: Comedy Veranstaltungen
wspomnienia

Dzień odsłonięcia pomnika Fryderyka Wilhelma von Redena w Chorzowie - 6 września 2002 r. pksczep.

Temat: ÔDDŎMY ŚLŌNZKŌM ZOCA

Górnośląskie refleksje po 48-u latach:

- przedstawiam piesni tylko jednej 40.000 mieszkancow miesciny… maja swoje piesni i swoich autorow!

„Boomberg am ahle Rhing“

Pokaz filmów Józefa Cyrusa w Centrum Sztuki Filmowej -

Kto jest Niemcem według Rzeczpospolitej

Zaduszki Bluesowe w Oberhausen, 2 listopada

Tradycyjnie zapraszamy w sobote 2 listopada o godz. 19 do Oberhausen na Zaduszki

www.lospolski.pl - - odwiedź nas już dziś! - ale tupet

Pozdrowióm gryfnie i zaproszóm do suchanio na: www.radiopiekary.pl we niydziela ło pół dziewióntyj

Chowcie sie - Ojgyn z Pnioków

Podzim côłkim pyskym... Ojgyn z Pnioków 27 paździyrnika 2013r

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/78asdp2-merkel-ausspaehen-freunden#.hero.%22Aussp%C3%A4hen%20geht%20gar%20nicht%22.202.743

24.10.2013

Merkel: "Ausspähen unter Freunden geht gar nicht"

Die NSA-Affäre ist mit Wucht zurück auf der Tagesordnung: Hat der US-Geheimdienst das Handy der Kanzlerin abgehört? In Berlin ist die Wut groß, das Verhältnis zu Washington empfindlich gestört. Angela Merkel und ihr Außenminister Guido Westerwelle schlagen drastische Töne an.

Von GMX Redakteur Marcel Engels

I jak ta zegara wskazówka na wieży - Wie im Turm der Uhr Gewichte

ciągle wraca i świata historię mierzy - Rücket fort die Weltgeschichte,

i nikt nie odgadnie gdy krąży - Und der zeiger schweigend kreist;

którędy też w naszą przyszłość podąży. - keiner rät, wohin er weist.

http://email-logout-abgeschlossen.t-online.de/t-online-de-email-logout-abgeschlossen/id_46943178/index

Schwarz-rote Regierungsbildung

Das große Palaver wird riesig

22.10.2013, 17:04 Uhr | rtr, dpa, je

Auf geht's, jetzt wird verhandelt: Ronald Pofalla, Angela Merkel (beide CDU), Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) (Quelle: dpa)

Viele Köche verderben den Brei? Mal sehen: Nicht weniger als 75 Politiker von Union und SPD sollen den Vertrag zur Großen Koalition aushandeln. Darüber hinaus werden nach übereinstimmenden Angaben aus den Parteien zwölf Arbeitsgruppen und vier Untergruppen gebildet, in denen die strittigen Themen wie Mindestlohn, Geld und Energiepolitik geklärt werden sollen.

In die große Verhandlungsgruppe wird die SPD insgesamt 30 Delegierte schicken, die CDU 27 und die CSU 18. Bei den Arbeitsgruppen wurde demnach eine Zusammensetzung von je sieben Teilnehmern von CDU und SPD und drei Vertretern der CSU vereinbart.

Zum Vergleich: Vor vier Jahren hatten Union und FDP vergleichsweise kleine Verhandlungsdelegationen: CDU, CSU und die Liberalen stellten für die Steuerungsgruppe mit insgesamt 27 Personen je neun Vertreter. Die Fachthemen wurden in zehn Arbeitsgruppen verhandelt. Auch 2005 bei der letzten Großen Koalition wurde in einem weitaus kleineren Kreis verhandelt. Die CDU entsandte in die große Verhandlungsgruppe zwölf Personen, die CSU vier und die SPD 16.

Mehr zum Thema

· Kulturstaatsminister: Bernd Neumann verzichtet auf weitere Amtszeit

· Bundestagspräsident : Norbert Lammert erneut gewählt

· Verhandlungen über Große Koalition: Bis Ende November soll die neue Regierung stehen

In ihren Verhandlungen streben CDU, CSU und SPD dabei einen Schulterschluss zwischen Bund und Ländern an. Zur Gruppe der 75 gehören wohl auch alle Ministerpräsidenten der Länder - mit Ausnahme des grünregierten Baden-Württembergs. Das wurde in Parteikreisen gemunkelt.

Schwergewichte bei entscheidenden Themen

Die SPD schickt zudem mindestens zwei Regierungschefs aus den Ländern als Vorsitzende in Arbeitsgruppen mit Schlüsselfunktion: Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz soll sich um die Finanzen kümmern, die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft um Energie.

Schnell verfügbar, flexibel einsetzbar, z.B. für Urlaub & Dispoausgleich. mehr

Der Kooperation von Bund und Ländern kommt in der neuen Wahlperiode eine herausragende Bedeutung zu, weil die Finanzbeziehungen zwischen den staatlichen Ebenen neu geordnet werden müssen. Zwar laufen der Solidarpakt II und der Länderfinanzausgleich erst 2019 aus. Die Weichen für eine Finanzreform müssen aber bis 2017 gestellt werden, damit genug Zeit etwa für Grundgesetzänderungen bleibt. Zweites zentrales Vorhaben der neuen Regierung wird die weitere Umsetzung der Energiewende sein, bei der der Bund in hohem Maße auf die Zusammenarbeit mit den Ländern angewiesen ist.

Scholz und Krafts Gegenspieler für Finanzen und Energie seitens der Union sollen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Bundesumweltminister Peter Altmaier werden. Die Arbeitsgruppe Finanzen dürfte maßgeblich für die Frage zuständig sein, woher die Mittel für notwendige Investitionen für Infrastruktur und Bildung kommen sollen.

Die Top-Nachrichten des Tages

Konfliktpotential bei Einergiewende

Rückschlüsse darauf, wer neuer Finanzminister wird, lassen sich daraus allerdings noch nicht mit Gewissheit ziehen. Denn als unwahrscheinlich gilt, dass Scholz sein Amt als Bürgermeister abgeben und ins Bundeskabinett rücken wird.

In der Arbeitsgruppe Energie sollen die Weichen für die weitere Umsetzung der Energiewende gestellt werden. Kraft gilt als Verfechterin eines industriefreundlichen Kurses, wobei sie mit Blick auf die Interessen ihres Bundeslandes zudem das Wohl des Kohlebergbaus im Blick hat. Dies steht im Spannungsverhältnis zu den Bemühungen, den Klimaschutz über eine Wiederbelebung des Handels mit Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten voranzubringen. Dafür hat sich Altmaier zuletzt stark gemacht.

Nachrichten-Videos

· Obama fängt schwangere Frau auf

· USA: Tote bei Schul-Schießerei

· Das Wildsau-Rennen gilt als härtestes Rennen Europas

· Reemtsma-Entführer Drach aus Haft entlassen

· Maria gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf

Anders als in früheren Koalitionsverhandlungen wird die Energiepolitik nun nicht gemeinsam mit dem Thema Umwelt oder Wirtschaft diskutiert. Allerdings wurde aus der eigenständigen Arbeitsgruppe Energie weder bei der SPD noch bei der Union abgeleitet, dass damit die Schaffung eines eigenen Energie-Ministeriums besiegelt sei. Ein solches hatte die SPD im Wahlkampf gefordert. Eine Entscheidung darüber wird wohl erst im Zusammenhang mit den Personalentscheidungen zu den Ministerin fallen.

Nahles wird für den Mindestlohn kämpfen

Weitere Arbeitsgruppen sind unter anderem vorgesehen für die Themenfelder Arbeit und Soziales - dort ist das zentrale sozialdemokratische Thema Mindestlohn aufgehoben. Generalsekretärin Andrea Nahles wird hier für die SPD verhandeln, ihr Gegenpart von Unionsseite soll Arbeitsministerin Ursula von der Leyen sein.

Die Regulierung von Banken und Finanzmärkten wird in einer Unterarbeitsgruppe verhandelt. Dafür wird der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, den Vorsitz für die SPD übernehmen. Co-Vorsitzender soll der Europaabgeordnete Herbert Reul von der CDU werden.

Die große Runde der 75 soll am Mittwoch erstmals in der Berliner CDU-Zentrale zusammenkommen. CDU, CSU und SPD befürchten aber, dass in einem solch großen Kreis keine Vertraulichkeit gewahrt und Entscheidungen zu schleppend getroffen werden können - daher die Arbeitsgruppen. Von der Union wird jedoch betont, dass die Arbeitsgruppen lediglich beratende Funktion hätten - endgültige Entscheidungen soll die Gruppe der 75 fällen.

Bisher ist als letzter Termin für dieses Format der 30. November vorgesehen. Die wirklich strittigen Punkte einschließlich der Personalien dürften am Ende aber von den drei Parteichefs Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel geklärt werden.

Insgesamt soll es folgende Arbeitsgruppen geben:

1. Außenpolitik, Verteidigung und Entwicklung
2. Finanzen, Haushalt und Bund-Länder-Finanzbeziehungen
mit der Unterarbeitsgruppe Bankenregulierung, Europa und Euro
3. Wirtschaft
4. Energie
5. Arbeit und Soziales
6. Familie, Frauen und Gleichstellung
7. Gesundheit und Pflege
8. Verkehr, Bau und Infrastruktur
9. Wissenschaft, Bildung und Forschung
10. Innen- und Justiz
mit der Untergruppe Integration und Migration
11. Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
mit einer speziellen Untergruppe Verbraucherschutz
12. Kultur
mit der Unterarbeitsgruppe Digitale Agenda

22.10.2013, 17:04 Uhr | rtr, dpa, je

From: Horst Niehues Sent: Thursday, October 24, 2013 9:20 PM Subject:

Infos von Lutz Radtke / 100.000 Tote Christen pro Jahr / man kann das EU-Parlament auch mal loben

………für die nächsten 5 Tage ist ab jetzt mein PC abgeschaltet.

.

.

Der „Arabische Frühling“ - ….und der „Westen“ träumt weiter vor sich hin

Datei „Ende des Christentums im Orient“ lässt sich mit Doppelklick öffnen

<

<

Der Krieg gegen Christen

Ein von den Zeitungen vernachlässigtes Thema

Von P. John Flynn LC

SYDNEY, 22. Oktober 2013 (ZENIT.org) - In seinem jüngsten bei „Crown Publishing“ erschienenen Buch mit dem Titel „The Global War on Christians: Dispatches From the Front Lines of Anti-Christian Persecution“ (Der globale Krieg gegen Christen: Nachrichten von der Christenverfolgung an vorderster Front) bezeichnet der Vatikanexperte John Allen die Christenverfolgung als „das dramatischste Kapitel in der Religionsgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.“ Allens Werk liefert eine umfassende Darstellung der verschiedenen Bedrohungen gegen Christen.

Dazu schreibt der Autor: „Christen sind heute zweifellos die weltweit am meisten verfolgte Glaubensgemeinschaft, und allzu oft leiden diese neuen Märtyrer im Stillen.“

Diese Stille beruhe laut Allen weitgehend auf der Tatsache, dass das Thema trotz der von den Christen offensichtlich erlittenen Vergehen eine unzureichende Berichterstattung erfährt.

Der Autor verweist auf Schätzungen des protestantischen Wissenschaftlers Todd Johnson, wonach im Zeitraum von 2000-2010 jährlich mindestens 100.000 Christen ermordet worden seien.

<

<

Positives Signal aus dem Europaparlament

.

Umstrittener Estrela-Bericht zu „Sexuellen und reproduktiven Rechten und Gesundheit“ wird heute überraschend eindeutig vom Europaparlament zurückgewiesen

.

Anbei finden Sie einige Impressionen vom Protest am 22.10. 2013 in Straßburg.

http://vimeo.com/user12224338/review/77406011/2069b83ee2

http://charismatismus.wordpress.com/2013/10/21/foto-bericht-blitz-demo-pro-elternrecht-und-lebensschutz-in-strasburg/

<

<

Info von Lutz Radtke:

Noch ist die neue deutsche Regierung nicht gebildet,

noch sind Politik und Medien auf die Beobachtung

der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU/SPD

konzentriert. Doch sicher scheint schon jetzt: Es wird

(wieder einmal) teuer für Deutschland, diese Große

Koalition wirft ihre Schatten voraus...

Die "Alternative für Deutschland" (AfD) hat bereits zur

Bundestagswahl Flagge gezeigt. Sie wird es weiter tun -

weit über die verfehlte Europolitik hinaus. Ihr Gegen-

gewicht zur Großen Koalition wird dringend gebraucht!

Dass sie für den Mainstream aus Politik und Medien immer

unbequemer wird (und entsprechend bekämpft sprich

diskriminiert wird) sollte niemanden entmutigen. Im

Gegenteil: Es ist die Bestätigung, auf dem richtigen

Wege zu sein!

Die AfD Odenwald, ein hessischer Regionalverband, wird

gerade mit Informationen zur Lage initiativ, die künftig

in unregelmäßiger Folge erscheinen sollen. Bitte lesen

Sie nachstehend die aktuelle Ausgabe.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Radtke

-------------------------------------------------------------------------------------------------

1. WELT: AfD-Chef Lucke kandidiert für Europawahl 2014

2. Rheinische Post: EU-Parlamentspräsident Schulz nennt Wahlergebnis der AfD eine "historische Zäsur für Deutschland"

3. Alexander Gauland: "Wir wollen selbst entscheiden, auch irren, Umwege gehen, in der demokratischen Diskussion zu besseren Einsichten kommen."

WELT: Alternative für Deutschland - ein Lebensgefühl

4. Wir bringen Bewegung in das eingefahrene System der alternativlosen Politik und zwingen die Etablierten dazu, neue Wege zu gehen.

ZEIT: Die AfD bestimmt den Europa-Kurs

5. Während sich zunehmend die Erkenntnis durchsetzt, dass der Euro Europa spaltet, wird weiter fleißig daran gearbeitet, dass die europäischen Nationalstaaten ihre Souveränität verlieren....

DWN: Manifest: Europäische Ökonomen fordern Auflösung des Euro

DWN: Frankreich diskutiert Euro-Austritt

SpiegelOnline: Merkel will mehr Rechte für EU-Kommission

FocusMoney: Ex-EZB-Chef Trichet fordert Entmachtung der Parlamente

6. Wahrheiten & Weisheiten:

Der Weg der AfD ist nicht ganz einfach.

Professor Lucke muss noch davon überzeugt werden, dass der Islam verfassungswidrig ist und unsere Freiheit bedroht. Die Warnung vor dem Islam ist ebenso wenig eine "Islamophobie" wie die Warnung vor dem Euro eine "Europhobie" ist. – Auszug aus einem Mail von Hans Penner-